Respekt!

Eigentlich wollte ich an dieser Stelle was über den Niedergang Apples die Normalisierung Apples schreiben. Denn ich habe mich vorletzte Nacht mit den neuesten Produkten dieses Unternehmens beschäftigt und fand sehr bemerkenswert, was ich sah und vor allem nicht sah. Doch dann kam alles anders. Was ich zum iPhone 4S und dessen Vorstellung zu sagen habe, habe ich an anderer Stelle bereits aufgeschrieben. Ich habe lange überlegt, ob es mir im Nachhinein angesichts des Todes von Steve Jobs vielleicht ein bisschen leid tun müsste, dass ich mich nur Stunden zuvor noch hämisch über die mangelnde Innovationskraft von Apple hergemacht habe. Vermutlich war meine These, dass man in Cupertino in den letzten Monaten sehr mit sich selbst beschäftigt war, näher an der Wahrheit als ich ahnte. Doch das ist nun alles irgendwie relativ. ...

October 6, 2011 · 2 min · Titus Gast

Wie mächtige Mäuse wieder munter werden

Mäuse haben kein langes Leben. Schon gleich gar nicht die „Mighty Mouse“ von Apple, die jetzt seit der „Magic Mouse“ nur noch „Apple Mouse“ heißt. Ihre größte Stärke ist der tolle kleine Trackball, der ein Scrollen in alle Richtungen ermöglicht (wer sich einmal dran gewöhnt hat, will darauf nicht mehr verzichten). Ihre größte Schwäche ist übrigens auch der tolle kleine Trackball, der ein Scrollen in alle Richtungen ermöglicht. Meine mächtige Maus machte die ersten Monate überhaupt keine Zicken, dann wollte sie immer wieder mal gereinigt werden. Bei herkömmlichen Mäusen kein Problem: Öffnen, Trackball reinigen (bzw. die Walzen, die ihn halten), zumachen, fertig. Ganz so einfach ist es bei der Mighty Mouse nicht. Es kursieren aber im Netz verschiedene Tricks, wie man Staub und Schmutz trotzdem zu Leibe rückt. ...

March 9, 2010 · 2 min · Titus Gast

iSlaves und iHypes

Ja, ich bin Mac-User. Seit mehr als 10 Jahren, immer noch gerne und aus Überzeugung. Aber es wird zunehmend schwerer, das öffentlich zu sagen. Manchmal ist es mir ein bisschen peinlich. Das liegt am Verhalten mancher Mitfans, und vor allem an dem, was wir Journalisten daraus machen. ...

January 27, 2010 · 3 min · Titus Gast

App-Debatte: Viel Lärm um Nullkommairgendwas

Heissa, was für ein Weihnachtsgeschenk! So eine schöne Medien-Debatte zum Jahresende bzw. -anfang gab’s doch lange nicht mehr: Nach den endlich überwundenen Auseinandersetzungen um den neuen Rundfunkstaatsvertrag wird jetzt die nächste kapitale medienpolitische Sau durchs analoge Dorf getrieben: Darf die ARD iPhone-Apps für Nachrichten anbieten? Schließlich könnten sich Verlage dadurch in ihrer Existenz bedroht fühlen. Ich habe mal ein paar Zahlen zum Thema zusammengetragen. Worum geht’s in der Debatte? Kurz zusammengefasst: tagesschau.de hat eine kostenlose App angekündigt. Der Springer-Verlag verlangt für seine Bild.de- und Welt-Online-Apps jeweils Geld und will künftig iPhone-Besitzer auch für einzelne Inhalte extra zahlen lassen. Sprich: Springer probiert Bezahlinhalte auf dem iPhone (und iPod touch, das muss man immer wieder dazu sagen) aus. Deswegen verzerrt die ARD mit ihrer Gratis-App den Markt, sagt Springer. Tut sie nicht, und es entstehen dem Gebührenzahler damit auch keine nennenswerten Kosten, erklärt z.B. ARD-aktuell-Chefredakteur Kai Gniffke im tagesschau-Blog (hier und hier). Wie diese Debatte geführt wird und worum es möglicherweise wirklich geht, hat Thomas Lückerath im Medienmagazin DWDL sehr schön beschrieben. ...

January 4, 2010 · 10 min · Titus Gast