Mein Raspberry-Pi-Display mit den Werten fürs Badezimmer

Raspberry Pi im Kiosk-Modus mit dem offiziellen Display betreiben

Seit ich mir vor ein paar Jahren das offizielle Raspberry-Pi-Display für ein paar Home-Assistant-Dashboards gekauft habe, hat mich eine Sache geärgert: Dass man den Browser immer selber starten und in den Vollbildmodus bringen musste. Das habe ich nun nach mehreren erfolglosen Anläufen automatisiert. Weil ich dabei in ungefähr drei fiese Sackgassen gelaufen bin, habe ich hier aufgeschrieben, was am Ende funktioniert hat. Disclaimer #1: Wenn du nur ein Touch-Display brauchst, um Dashboards im Home Assistant zu sehen, dann kauf dir ein billiges Tablet, schalte den Ruhezustand beim Laden ab und installier den Fully-Browser. Das scheint mittlerweile die billigere und weniger pflegeintensive Lösung zu sein. ...

August 4, 2025 · 5 min · Titus Gast

Google macht ernst mit KI-Suche und irgendwo hab ich das alles schon mal gesehen

„Hä, Google, was is’n das?“ – Ich habe die Worte meines Informatik-Dozenten noch im Ohr. „Informatik für Geisteswissenschaftler“ hieß die Veranstaltung, und unsere Aufgabe in diesem Seminar bestand darin, Webseiten mit JavaScript zu verändern. Meine Gruppe hatte sich die von Google vorgenommen, das war eine damals ganz neue Suchmaschine, die durch ein paar Revolutiönchen, die ich damals nicht verstand, auch die entlegensten Ecken des Internets ausfindig machte. Bis dato hießen unsere Suchmaschinen Fireball, Yahoo oder Altavista – das war dann aber schon High End. ...

May 15, 2024 · 3 min · Titus Gast

Ein Jahr Homeoffice – das habe ich gelernt

Es war irgendwann Ende Februar/Anfang März 2020, als mir dämmerte, dass sich unser Leben bald verändern würde. Zu einem lange vorbereiteten Workshop in Mainz sollten Kolleginnen und Kollegen von weiter her anreisen – und manche sagten am Tag vorher ab, weil ihre Firma das Risiko von Dienstreisen wegen Corona nicht mehr eingehen wollte. Im Workshop selbst begrüßten wir uns dann kontaktlos, der Reflex zum Händeschütteln war aber immer noch da. ...

February 26, 2021 · 9 min · Titus Gast

Datenschutzfreundliches Kommentarsystem mit Commento und Docker selbst hosten

Es gibt viele gute Gründe, Kommentare selbst zu hosten – Datenschutz ist nur einer davon. Was mir hingegen an Disqus gefiel, war die Tatsache, dass es ganz prima mit meinem statischen Blog klar kam, einfach zu integrieren war und ich mich außer um Anonymisierung und Moderation um nichts kümmern musste. Und dann kam die Datenschutzgrundverordnung und mit ihr eine Menge Unsicherheit. Für mich bedeutete das: Eine Alternative musste her. Update 1.11.2022: Da die Kommentarfunktion zu wenig genutzt wurde und so ein zusätzlicher Server auch was kostet, habe ich Commento jetzt bis auf Weiteres wieder deaktiviert. ...

April 14, 2020 · 8 min · Titus Gast

DIY-Videokonferenzsystem mit Jitsi-Server (und Docker)

DIY-Videokonferenz-System mit Jitsi-Server (und Docker) Update 2.4.2020: Jitsi Meet geht auch ganz ohne Docker. Viele haben in diesen Tagen der Corona-Isolation das Problem, dass brauchbare Video-Konferenz-Tools entweder teuer, nur über den Arbeitgeber verfügbar oder überlastet sind. Das hilft einem natürlich dann wenig, wenn sich nur mal ein paar Menschen privat in diesem Internet treffen, der Sportverein eine Trainingssession veranstalten oder mehrere Familienmitglieder eine Familienkonferenz machen wollen. Wer also nicht ohnehin über seinen Arbeitgeber ein leistungsfähiges Videokonferenzsystem hat, braucht eine Alternative für Homeoffice, Homeschooling, Mannschaftssport zuhause oder Treffen mit Freunden und Familie. ...

April 1, 2020 · 8 min · Titus Gast