
Hugo als richtiges „CMS“ – dank GitLab und automatischem Deployment
Als ich von Wordpress auf Hugo umstieg, haderte ich etwas mit der fehlenden Möglichkeit, mal schnell von unterwegs oder einem anderen Computer was an meinen Seiten zu ändern. Da ich mich wegen eines anderen Projektes ohnehin in Git einarbeiten wollte und endlich auch mal einen GitLab-Account angelegt hatte, bin ich dann der Idee genauer nachgegangen, den Publikationsprozess via GitLab zu automatisieren. Nach einiger Bastelei, vielen Suchmaschinenanfragen und viel Trial and Error habe ich jetzt eine schöne Continous-Integration-Pipeline mit Versionsverwaltung aufgebaut. Für mein Blog. Warum ich das auch konzeptionell ganz toll finde, erkläre ich ganz unten. ...