Respekt!

Eigentlich wollte ich an dieser Stelle was über den Niedergang Apples die Normalisierung Apples schreiben. Denn ich habe mich vorletzte Nacht mit den neuesten Produkten dieses Unternehmens beschäftigt und fand sehr bemerkenswert, was ich sah und vor allem nicht sah. Doch dann kam alles anders. Was ich zum iPhone 4S und dessen Vorstellung zu sagen habe, habe ich an anderer Stelle bereits aufgeschrieben. Ich habe lange überlegt, ob es mir im Nachhinein angesichts des Todes von Steve Jobs vielleicht ein bisschen leid tun müsste, dass ich mich nur Stunden zuvor noch hämisch über die mangelnde Innovationskraft von Apple hergemacht habe. Vermutlich war meine These, dass man in Cupertino in den letzten Monaten sehr mit sich selbst beschäftigt war, näher an der Wahrheit als ich ahnte. Doch das ist nun alles irgendwie relativ. ...

October 6, 2011 · 2 min · Titus Gast

(M)eine kleine Geschichte des zweistufigen Facebook-Buttons

Manchmal dauert es etwas länger, bis sich eine Idee durchsetzt. Die Idee, den Facebook-Like-Button so zu gestalten, dass nicht gleich Daten von jedem in die USA übertragen werden, ist nicht neu. Datenschützer und Facebook selbst haben ihr aber jetzt erst zu einem erstaunlichen Siegeszug verholfen. Zunächst die nackten Fakten: Die Social Plugins von Facebook, die sich auf vielen Webseiten finden, sind zwar beliebt und für Facebook-User eine tolle Sache. Nur leider sammelt Facebook auf diese Weise auch Daten von nicht bei dem Netzwerk angemeldeten Usern – und sei es nur, dass IP-Adressen aus technischen Gründen in die USA übertragen werden. Da das mit deutschem Datenschutzrecht nicht wirklich vereinbar ist, gibt es Kritik an diesen Buttons, seit es diese Buttons gibt. Laut wurde die aber erst in diesem Sommer 2011, nachdem das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) angekündigt hatte, Website-Betreiber in Schleswig-Holstein abzumahnen, wenn sie diese Plugins einsetzen. ...

September 7, 2011 · 4 min · Titus Gast

Bitte unbedingt weiterleiten!

Wäre ich Kim F. aus Gummersbach, ich wäre spätestens jetzt stinksauer auf meinen Vater. Dabei hat der arme Mann nichts weiter getan, als seine Freunde in sozialen Netzwerken um Hilfe bei der Suche nach seiner Tochter zu bitten. Doch dann wurde eine Riesenwelle daraus, in deren Folge die Polizei von der Arbeit abgehalten wurde und der besorgte Vater sein Facebook-Profil dicht machen musste. Wo ist nun das Problem? Mein Arbeitstag hat mich heute ordentlich ins Grübeln gebracht. Genau genommen ging es schon gestern abend los. Freunde posteten da diese Vermisstenmeldung bei Facebook. Ein Mann bat um Hilfe bei der Suche seiner Tochter, Tausendfach weitergeleitet von Freunden, Freunden von Freunden, Freunden von Freunden von Freunden, Freunden von Freunden von Freunden von Freunden… ...

February 8, 2011 · 4 min · Titus Gast

Was ist Privatsphäre? Gedanken zu einer hysterischen Diskussion

Erst war es Google Street View. Dann Google Buzz. Zuletzt Facebooks neue Datenschutzbestimmungen. Wenn man sich die Reaktionen auf diese Dienste anschaut, könnte man meinen, wir alle wären diesen bösen Internetvampiren da draußen hilflos ausgeliefert, die nichts anderes wollen, als alle verfügbaren Informationen aus uns raussaugen und verkaufen. Ich fühle mich meistens unwohl in solchen Diskussionen – denn ich lerne dabei jedes Mal ein Internet kennen, das ich gar nicht kenne. Das Internet der bösen Datenkraken. Das Internet der dümmsten anzunehmenden User. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Es ist nur das Internet der Hilflosen. ...

April 10, 2010 · 10 min · Titus Gast