
5 Fragen, die in der Debatte um öffentlich-rechtlichen Rundfunk gerne vergessen werden.
Als öffentlich-rechtlicher Online-Journalist ist man in Deutschland derzeit ja so eine Art Outlaw. Denn hier wird mal wieder munter darüber diskutiert, was die Rundfunkanstalten im Internet so dürfen sollen und in der Schweiz wird demnächst einfach so über deren komplette Abschaffung abgestimmt. „Vermutlich empfiehlt es sich für alle deutschen öffentlich-rechtlichen Sender-Strategen einen Schweizer Medien-Crashkurs zu absolvieren. What you see, is what you get!“ (Hansi Voigt) Auch anderswo gerät der öffentlich-rechtliche Rundfunk unter Druck. Bei all diesen Debatten wird gerne über alle möglichen Details gestritten. Ein paar grundsätzliche Fragen werden oft vergessen, weshalb ich mich mal an einigen versucht habe. ...