Das das jemand ließt

Hinweis (14.1.2018): Da ich vermute, dass viele auf diese Seite kommen, um mehr zum Unterschied zwischen „liest“ und „ließt“ zu erfahren, habe ich dazu eine kleine, feine, hoffentlich hilfreiche eigene Seite gebaut. Bitte weiterklicken! Fehler passieren. Wer viel schreibt, vertippt sich auch mal. Deswegen gab’s in guten Redaktionen mal so was wie ein Vier-Augen-Prinzip. Doch auch zwei Augen sollten so was vermeiden können: Wie auch immer, der Gute gehört einer Spezies an, (…) von der man sonst nur ließt, das sie vor allem Russland und Südostasien bewohnt (…). Gefunden bei Spiegel Online am 21.3.2007 ...

March 21, 2007 · 1 min · Titus Gast

Rechtschreibreform? Was ist das?

Am Montag tritt die Rechtschreibreform in Kraft, außer in Bayern und NRW sowie bei Springer und der FAZ. Und es kam, wie es kommen musste: Kein Vergleich mit der Aufregung noch vor einem Jahr, als ein neuer Streit um die Rechtschreibreform DIE Geschichte des Sommerlochs wurde: Springer, Spiegel und Süddeutscher Verlag kündigten damals an, wieder zur alten Rechtschreibung zurückzukehren. Und was ist davon geblieben? Fast nichts. Ein Sturm im Wasserglas. Das ganze Elend zeigt sich bei Spiegel Online heute: Die Kollegen bringen einen Artikel der Nachrichtenagentur AP, den sie aber um eine entscheidenden Passage kastriert haben: Bei SpOn heißt es: ...

July 30, 2005 · 2 min · Titus Gast