6 Dinge, die ich über Onlinejournalismus gelernt habe

Update 10.2.2019: Punkt 6 ergänzt – „Schlechte Nachrichten sind keine guten Nachrichten.“ Man sollte meinen, nach einem Vierteljahrhundert wäre Onlinejournalismus so was von Mainstream, dass seine Regeln allgemein bekannt sind. Allerdings bin ich in einigen Seminaren in der Vergangenheit immer wieder über ein paar Punkte gestolpert, die ich gerne mal aufschreiben wollte. Denn es hilft mir selbst bei meiner momentan eher nicht so journalistischen Tätigkeit, sich diese paar Punkte immer wieder bewusst zu machen, um zu verstehen, was guten Journalismus im Netz ausmacht und wie er funktioniert. ...

February 10, 2019 · 9 min · Titus Gast

Huch, meine Mediennutzung verändert sich – weg von sozialen Medien

Ich vergesse in letzter Zeit häufiger, Freunden zum Geburtstag zu gratulieren. Also, um genau zu sein: „Freunden“, aber durchaus auch Freunden. Schuld daran ist Facebook. Beziehungsweise, ich weiß gar nicht genau, ob Facebook Schuld ist (wahrscheinlich bin ich es selbst), aber es ist der Grund, die Ursache. Normalerweise vergesse ich Daten. Immer. Ich vergesse Geburtstage, verwechsle sie, meinen eigenen Hochzeitstag kann ich mir ebenfalls nicht merken (zum Glück geht’s meiner Frau ähnlich und wir haben Ringe, in denen wir nachgucken können) und völlig ausgeschlossen sind Aussagen von mir wie „ah, an diesem Tag war ich da und da und habe dieses und jenes gemacht“. Ich weiß nicht mal mehr, wann genau ich letztes Jahr in Urlaub war. In der Schule war ich auch nie besonders gut in Geschichte. Man musste ja Daten lernen. ...

December 8, 2018 · 5 min · Titus Gast